Fragen ?

SSI Rescue Diver Kurs 
Kurskosten: 559 €

Verhältnis Lehrer zu Schüler 1:4
 
Was mache ich eigentlich, wenn?
Du lernst, wie du Stress erkennst, Unfälle vermeidest und praktische Techniken zur Durchführung von Rettungen und Notfallversorgungen anwendest. Mit einer Kombination aus Pool- und Freiwassertraining wirst du gut und sicher auf den Umgang mit Notfall- und Rettungssituationen vorbereitet. 
 
⇒ entspricht dem PADI „Rescue Diver“
⇒ entspricht dem CMAS Aufbaukurs „Tauchsicherheit & Rettung.“

Warum solltest du den SSI Stress & Rescue Diver Kurs wählen?

Der SSI Stress und Rescue Diver Kurs ist ein äußerst spannendes Programm, das dir nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das umfassende Wissen vermittelt, um in Notfällen effektiv zu handeln und anderen Tauchern in Gefahrensituationen professionelle Hilfe zu leisten. Du wirst lernen, wie du Stress, sowohl bei dir selbst als auch bei anderen, erkennen und erfolgreich bewältigen kannst. Darüber hinaus wirst du Rettungstechniken erlernen, die dir dabei helfen, in Notsituationen schnell und äußerst effektiv zu handeln.

Der Kurs setzt sich aus theoretischem Unterricht, herausfordernden Tauchübungen im Pool und realitätsnahen Szenarien im Freiwasser zusammen. Du wirst von hochqualifizierten und erfahrenen Tauchlehrern begleitet, die dir dabei helfen, deine Kenntnisse und Fertigkeiten auf ein neues Level zu heben. Der SSI Stress und Rescue Diver Kurs eröffnet dir eine herausragende Gelegenheit, nicht nur deine taucherischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch persönlich zu wachsen und ein erfahrener sowie verantwortungsbewusster Taucher zu werden.

Was kannst du nach Abschluss des Kurses erwarten:

Nach Abschluss des SSI Stress und Rescue Diver Kurses wirst du in der Lage sein, potenzielle Gefahrensituationen souverän zu erkennen und schnell sowie sicher darauf zu reagieren. Du wirst nicht nur lernen, wie du anderen Tauchern in kritischen Momenten effektiv zur Seite stehen kannst, sondern auch, wie du selbst in stressigen Situationen die Ruhe bewahrst und angemessen handelst. Diese außergewöhnlichen Fähigkeiten machen dich zu einem hochgeschätzten Tauchpartner und können in Notfallsituationen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Tauchwelt von unschätzbarem Wert sein.

Nach Abschluss des SSI Stress & Rescue Diver Kurses wirst du in der Lage sein, potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen und schnell und sicher darauf zu reagieren. Du wirst lernen, wie du anderen Tauchern in Not helfen kannst und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und angemessen handelst. Diese Fähigkeiten machen dich zu einem geschätzten Tauchpartner und können in Notfallsituationen auch außerhalb der Tauchwelt von unschätzbarem Wert sein.

Kursvoraussetzung:

  • Mindestalter 15 Jahre
  • Theorielektion gelesen haben
  • Open Water Diver Brevet oder äquivalentes Brevet
  • gültige tauchärztliche Untersuchung nicht älter als 12 Monate
  • gültiges Brevet „React Right“ oder Äquivalent (nicht älter als 2 Jahre)
  • eigene Ausrüstung – fehlende Ausrüstung kann geliehen werden

Kursinhalt:

  • Registrierung bei SSI
  • Digitales Lehrmaterial
  • 2 Theorie-Workshops
  • 3 Pool-Lektionen
  • 3 Tauchgänge im Freiwasser 
  • digitale Zertifizierungen
  • Flaschenfüllung für Pool Lektion

Zusatzkosten:

  • Tauchgenehmigungen am See
  • Flaschenfüllungen am See
  • evtl. Übernachtung und Anfahrt zur Freiwasserausbildung
  • evtl. Leihausrüstung
  • Brevetkarte aus Kunststoff
Rescue Übung im Wasser

Du hast noch Fragen ?

Solltest Du noch weitere Fragen am Herzen haben, dann schreib uns einfach hier eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Dir und klären alle offenen Fragen. 

specialdive
Deine Telefon Nummer für einen Rückruf
=